Neuigkeiten

Der Vormarsch chinesischer Smartphones hält an

Mario Repka

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest stellt der chinesische Hersteller Xiaomi sein neues Poco-Modell M3 vor.

Nutzer aus dem High-End-Bereich werden sich jetzt sicher nicht angesprochen fühlen, da ich über ein Einsteiger-Modell zum fairen Preis schreiben möchte.

Xiaomi überrascht uns mit drei Farben (schwarz, blau oder gelb) und immerhin mit 6,53“ Display.

Technisch bietet uns das Gerät die Basics und weiß vor allem mit leistungsstarkem Akku zu überzeugen.

Xiaomi verlangt für sein neues Einsteigermodell in zwei Speichervarianten (64 und 128GB)  149 bzw. 169 Euro. Käuflich erwerben kann man das Gerät ab dem 27. November.

Unabhängig von aller – politisch begründeten - Skepsis, die zurzeit chinesischen Herstellern und hier vor allem HUAWEI entgegenschlägt, können wir deren beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis aber bestätigen.

Die Verkaufszahlen belegen jedenfalls die Attraktivität der stetig wachsenden Xiaomi-Modellpalette und auch hier im Service-Center würde sich der eine oder andere Mitarbeiter über eine entsprechende Überraschung unterm Weihnachtsbaum freuen.

Ihr besonderer Dienstleister für Leistungen an elektronischen Geräten und das Schadenmanagement für Versicherer.